„Ich habe mich geweigert, den Flugzeugsitz aufrecht zu stellen, nachdem sich die Frau beschwert hatte – ich wollte schlafen“

Eine Frau hat eine Debatte über die Etikette im Flugzeug ausgelöst, weil sie ihren Sitz nach hinten geneigt hatte, obwohl sie wusste, dass dies für den Passagier hinter ihr unangenehm war.
Während der neunstündigen Reise von Dallas nach Paris mit ihrer Mutter plante sie, auf dem Nachtflug den dringend benötigten Schlaf zu bekommen.
Um dies zu erleichtern, lehnte sie sich zurück, setzte ihre Kopfhörer auf und schloss die Augen. Ihr Versuch, sich auszuruhen, wurde jedoch schnell von der Frau hinter ihr unterbrochen, die sie aufforderte, ihren Sitz wieder in die aufrechte Position zu bringen.
Auf Reddit teilte sie ihre Geschichte und erklärte: „Nach dem Abheben lehne ich mich in meinem Sitz zurück, um zu dösen. Fast sofort tippt mir das Mädchen hinter mir auf die Schulter und fordert mich auf, meinen Sitz hochzuziehen, was ich tue, fragt dann aber, warum.“
Als Grund gab die Mitreisende an, dass sich ein Baby in einem Autositz direkt hinter ihr befand, sodass sie ihren eigenen Sitz nicht nach hinten verstellen konnte. Das bedeutete, dass die Sicht auf den Bordunterhaltungsbildschirm an der Rückseite ihres Sitzes blockiert wäre, wenn die ursprüngliche Person ihren Sitz nach hinten verstellt hätte.
Unzufrieden mit der Situation dachte sie später: „Ich dachte nur, okay, aber nach ein paar Minuten merkte ich, dass ich meinen Sitz wirklich nach hinten lehnen musste, wenn ich schlafen wollte (das machte für mich einfach einen riesigen Unterschied).“ Als sie einen freien Sitz in der Nähe entdeckte, schlug sie der anderen Frau vor, dorthin zu gehen, damit sie beide ihren Flug genießen könnten – die besorgte Passagierin könnte ihren Film ansehen und sie sich bequem zurücklehnen.
Trotz des Vorschlags widersetzte sich die Frau der Änderung, woraufhin die ursprüngliche Verfasserin hinzufügte: „Ich dachte, da nur ein paar Reihen weiter hinten im Mittelteil ein Platz frei war, könnte sie dorthin wechseln, wenn es sie wirklich störte. Das hatte ich ihr sogar gesagt. „Also lehnte ich mich nach ein paar Minuten wieder in meinem Sitz zurück und schloss die Augen. Dann erregte sie die Aufmerksamkeit einer Flugbegleiterin, die mir sagte, ich solle meinen Platz nach vorne ziehen. Ich setzte meine Kopfhörer auf.“
Daraufhin winkte die verärgerte Frau eifrig eine Flugbegleiterin heran, um das Problem zu klären, nur um dann mit der frustrierenden Realität konfrontiert zu werden, dass sie nicht eingreifen konnten. „Das Mädchen erregte dann die Aufmerksamkeit von zwei weiteren Flugbegleitern, die alle dasselbe sagten und ihr denselben Sitzplatz anboten, von dem ich ihr erzählt hatte. Die Sache war, wir saßen am Fensterplatz und das Mädchen beschwerte sich, dass sie diesen Platz gewählt hatte, weil es der Fensterplatz sei, also weigerte sie sich, sich zu bewegen. Währenddessen tat ich die ganze Zeit so, als würde ich schlafen.“
Hin- und hergerissen zwischen Schuldgefühlen und Gleichgültigkeit gestand der Passagier, der sich zurückgelehnt hatte: „Sie tat mir wirklich leid. Wenn ich es wäre, würde ich mich auch beschweren. Aber das Fenster war mir auch egal und ich hätte mich auch nicht darum gekümmert, mich zu bewegen. Als ich mich also zurücklehnte, dachte ich, sie könnte sich bewegen, wenn es sie wirklich stören würde. Ich wette, sie dachte wirklich, ich wäre das Arschloch. Es war einfach eine beschissene Situation.“
Auf der Suche nach Bestätigung oder vielleicht Rechtfertigung im Internet holte sie die Meinung von Fremden ein, um herauszufinden, ob ihre Weigerung, ihren Stuhl neu einzustellen, gerechtfertigt war. Als Reaktion auf ihren Beitrag schlug ein Kommentator ein alternatives Design für Flugzeugsitze vor: „Ich fände es toll, wenn Flugzeugsitze nach vorne geschoben werden könnten, um sie nach hinten zu verstellen. Sie möchten sich zurücklehnen? Dann verlieren Sie ein paar Zentimeter Beinfreiheit, ohne die Person hinter Ihnen zu belästigen.“
Ein anderer Benutzer mischte sich in die Diskussion ein und kritisierte das grundsätzliche Design der Flugzeugsitze mit der Aussage: „Flugzeugpassagiersitze wurden entworfen, ohne darüber nachzudenken, wie die Leute sie während des Fliegens tatsächlich verwenden.“
Ein dritter Kommentator bot eine praktische Lösung an und verwies auf eine gesetzliche Vorschrift: „Kindersitze müssen sich am Fenster befinden, damit im Notfall andere Passagiere nicht blockiert werden. Die einzige wirkliche Lösung war also, dass das Mädchen sich bewegte.“
Sie finden diese Geschichte in „Meine Lesezeichen“. Oder indem Sie zum Benutzersymbol oben rechts navigieren.
Daily Mirror